|
Sehr geehrte(r) Johann Opriesnig,
Ein Natur- und Kulturjuwel der Region Südkärnten kann bald wieder für Einheimische und Gäste begeh- und erlebbar gemacht werden. Die Rosaliengrotte am Hemmaberg wird aus dem Dornröschenschlaf geweckt und an dieser Stelle sei allen Initiativen und Personen gedankt, die die Kräfte für ein gemeinsames Projekt gebündelt haben. Ich freue mich auf den nächsten Schluck aus der Hemmaquelle!
Mit herzlichen Grüßen, Peter Plaimer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LEADER-Projekt "Rosalienpforte" eingereicht
|
|
|
|
|
|
Die Gemeinde Globasnitz übernimmt die Projektträgerschaft des LEADER-Projektes zur Sanierung der Rosaliengrotte in der Höhe von Euro 110.000,- davon werden Euro 71.500,- über die EU-Mittel gefördert.
Derzeit ist der Zugang aufgrund akuter Steinschlaggefahr nicht gewährleistet. Mit dem vorliegenden Projekt sollen die Gehwege saniert werden, eine neue Stiege im Grottenbereich errichtet werden und vor allem die Felssicherungen im westlichen Zugangsbereich durchgeführt werden. Im nächsten Jahr soll es wieder möglich sein, diesen historischen und mystischen Ort auf gesicherten Wegen aufzusuchen. Foto: Gemeinde Globasnitz/Globasnica |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fahr Rad jeden Tag!
|
|
|
|
|
|
Am 13. April 2019 startet die Aktion "Fahr Rad jeden Tag" - verknüpft werden die Themen regionales Einkaufen und umweltfreundliche Mobilität!
Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, ihr Auto auch mal stehen zu lassen und für die täglichen Besorgungen & Erledigungen innerhalb der Gemeinde stattdessen das Fahrrad oder E-Bike zu nutzen. Ein positiver Effekt - neben dem Klimaschutz und der Gesundheit - soll auch darin bestehen, die lokale Wirtschaft zu stärken. Betriebe, welche mitmachen möchten, können sich bis 10. April melden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
i-AH - dein Lastenrad ist unterwegs
|
|
|
|
|
|
Im vergangenen Jahr war i-AH hauptsächlich am Klopeiner See unterwegs und wurde von Hotelbetrieben für die innerbetriebliche Logistik verwendet. Heuer werden wir das Lastenrad öfters in Völkermarkt sehen.
Es könnte nicht besser passen, ein kleiner Nahversorger mit dem liebevollen Zustellservice – das passt perfekt zur Nutzung eines Lastenrades innerhalb der Stadt. Die erste Testphase ist abgeschlossen und die Rückmeldung ist durchwegs positiv. Wenn man sich erst an das störrische Gemüt des Rades gewöhnt hat, ist es einfach eine Freude, umweltschonend unterwegs zu sein. Wer das Lastenrad testen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tag der Einsatzkräfte Kärnten 2019
|
|
|
|
|
|
Auf Einladung der Kärntner Landesregierung fand am 30.3.2019 im Kongress-Center Villach der Tag der Einsatzkräfte statt.
Begleitet von einem sehr stimmigen Rahmenprogramm mit der A-Cappella-Gruppe „Die Neffen von Tante Eleonor“ bedankten sich LH Kaiser, LR Fellner, LR.in Schaar und LR Gruber persönlich bei den zahlreichen Vertretern der Blaulichtorganisationen für deren unbezahlbaren Leistungen für die Allgemeinheit. Jede Einsatzorganisation bekam die Möglichkeit, einen kurzen Ausschnitt aus ihrem Tätigkeitsbereich zu beschreiben, aber es kamen auch betroffene Menschen zu Wort, die Hilfe erfahren haben. Im Bild: Brigardier Walter Gitschthaler, Zivilschutzpräsident Rudolf Schober, LH Peter Kaiser mit den Bezirksleitern des Kärntner Zivilschutzverbandes. Foto: LPD Kärnten/fritzpress |
|
|
|
|
|
Impressum & Offenlegung gem. §§ 24, 25 Mediengesetz: Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): Herausgeber und Medieninhaber: Verein Regionalentwicklung Südkärnten Anschrift: Klagenfurter Straße 10, 9100 Völkermarkt Redaktion: Mag. Marlene Fehlmann, Klagenfurter Straße 10, 9100 Völkermarkt
|
|
|
|
 |
|
|
|
|