IMPRESSUM  /  ANFRAGE  /  DATENSCHUTZ    

A+ A A-

Völkermarkt blüht auf

Nach einer erfolgreichen Umsetzung des Projekts "Völkermarkt blüht auf" des Gemeindenetzwerks "Allianz in den Alpen" 2015 kommt es zur Fortsetzung in der Bezirkshauptstadt!

Die Verschönerung des Stadtbildes durch Blumenansaaten sowie die Erhöhung der Biodiversität im verbauten Gebieten wurde durch die Bank positiv von der Bevölkerung sowie der Lokalpolitik aufgenommen und so freut es uns, dass dieses Projekt eine Fortsetzung findet. Mit einer Ausdehnung der Flächen und Kooperationen mit Jugendeinrichtungen und Unternehmen in der Stadt erblüht Völkermarkt 2016 von Neuem!

 

 

Malwettbewerb 2016


Busfahren ist cool - gemeinsam auf Entdeckungsreise!

Malwettbewerb 2016


Zum dritten Mal veranstalten wir unseren Malwettbewerb für die Gestaltung von Busfenstern in der Region. Mitmachen können alle Volksschulen der Region Südkärnten.

Zwischen dem 15. Mai und dem 6. Juli 2016 werden Erlebnisse rund um das Busfahren gesucht. Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Schulstufe können für "Busfahren ist cool - gemeinsam auf Entdeckungsreise" ihre tollsten Erlebnisse zeichnen und malen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt - ganz egal, ob mit Buntstiften, Filzstiften oder Pinsel.

Hier finden Sie die Malvorlage zum Downloaden:
Malvorlage "Busfahren ist cool"

Hinweis: Bitte die Malvorlage im Format A3 ausdrucken oder kopieren und die fertigen Bilder bis spätestens 6. Juli 2016 im Mobilitätsbüro Südkärnten am Herzog-Bernhard-Platz 13 in Völkermarkt abgeben.


Mehr Farbe für den Öffentlichen Verkehr

Eine Fachjury wird im August 2016 die besten drei Bilder auswählen. Diese werden ab 16. September 2016 mit Beginn der Europäischen Mobilitätswoche die Heckscheibe von drei Linienbussen in der Region zieren. So können diese tollen Bilder ganz viele Menschen sehen!


Und das kann die ganze Klasse gewinnen:

Einen Ausflug in die Region mit dem selbst gestalteten Bus - gesponsert von unseren Partnerbetrieben (Hin- & Rückfahrt)

ÖBB Postbus
Kärnten Bus GmbH
Verkehrsbetriebe Globasnitz

Als Ausflugsziele gelten beispielsweise der Geopark Karawanken, die Griffner Tropfsteinhöhle & der Schlossberg oder die Obir-Tropfsteinhöhle. Der Eintritt ist dabei für die gesamte Klasse frei!

Viel Spaß beim Zeichnen & Malen wünscht das Team der Klima- & Energiemodellregion Südkärnten und des Mobilitätsbüros Südkärnten!

Bei Fragen schicken Sie uns eine E-mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Diese Aktion findet im Rahmen unserer Feier zur europäischen Mobilitätswoche 2016 statt. Hierzu finden Sie mehr Infos unter
www.mobilitaetswoche.at 

Malwettbewerb "Busfahren ist cool": Sieger ermittelt!

Erneut trafen über 200 Kunstwerke aus der Region bei uns ein! Um Lust aufs Busfahren zu machen und um ein starkes Zeichen in der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. - 22. September zu setzen, wurde heuer zum zweiten Mal der Malwettbewerb "Busfahren ist cool - mit meinem bunten Bus" durchgeführt. Nun kürte unsere fachkundige Jury die drei Siegerbilder. Gewonnen haben: Bianca Drobesch (3. Klasse, VS Tainach), Anna Schmidt (1. Klasse, VS St. Margarethen), Lina Wirtz (3. Klasse, VS Globasnitz).

Diese drei Kunstwerke werden erneut die Heckscheiben von drei Linienbussen in der Region zieren. Mit diesen dürfen dann die GewinnerInnen und ihre KlassenkameradInnen einen Ausflug in die Region unternehmen!

Die Lokale Entwicklungsstrategie (LES) 14 | 20

Die Einreichung unserer Entwicklungsstrategie konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Die Einreichung unserer Entwicklungsstrategie konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Wir wurden vom Land Kärnten vorerst mündlich in Kenntnis gesetzt, dass unsere LEADER-Bewerbung sehr erfolgreich abgewickelt werden konnte. Mit der noch ausstehenden offiziellen Verständigung wird die Lokale Entwicklungs-strategie für die LAG Regionalkooperation Unterkärnten auch für jeden ersichtlich publiziert.