IMPRESSUM  /  ANFRAGE  /  DATENSCHUTZ    

A+ A A-

Breitbandinitiative Unterkärnten



Mit dem LEADER-Planungsprojekt werden für 20 Gemeinden die Pläne zur bestmöglichen Erschließung für die Glasfaser-Verlegung ausgearbeitet.
Dabei geht es darum, möglichst viele Menschen in der Gemeinde einen Anschluss an das Breitband zu ermöglichen, vor allem in jenen Bereichen, wo kein wirtschaftliches Interesse vorliegt. Daher ist es wichtig, dass Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger ihr Interesse über unsere Projekthomepage bekunden. Je höher das Interesse pro Gemeinde, desto früher kann man mit der Erschließung rechnen. Allerdings sprechen wir von einem Zeitraum von ca. drei Jahren!

Nähere Informationen & die Möglichkeit zur Interessensbekundung unter www.biuk.at

Der Wirtschaftsstandort SÜDKärnten



Die Initiative des Landes Kärnten hat sich zum Ziel gesetzt, unser Bundesland als einen attraktiven Wirtschaftsstandort zu präsentieren.
Der Fokus liegt dabei auf den Zielmärkten in Slowenien, Italien und Deutschland. Unter www.carinthia.com werden die Standortvorteile und Musterbetriebe vorgestellt. Die Aufgaben der Regionen ist es, diese einheitliche Präsentation mit Inhalten zu befüllen. Die Koordination für Südkärnten hat der Verein Regionalentwicklung Südkärnten gemeinsam mit der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer übernommen.

Radwegpflege 2021

Heuer erfolgt der Start zur Radwegpflege Südkärnten am 06.04.2021 und wieder erfolgt die Abwicklung mit Unterstützung der Tourismusabteilung des Landes und in Form eines EU-LEADER-Projektes, das sich über fast ganz Kärnten erstreckt.
Hervorzuheben ist auch die Zusammenarbeit mit dem AMS und den Gemeinden entlang des Drau- und Seebergradweges. Auch die Hängebrücke Santa Lucia wird in diesem Jahr noch vor dem Saisonstart von der Stadtgemeinde Bleiburg und dem Land Kärnten saniert.

Bezirksjugendchor Völkermarkt


Im Bezirk Völkermarkt besteht ein Kinder- und Jugendchor mit rund 80 aktiven Mitgliedern. Gerade in einer Post-Corona-Phase soll dieser Chor als verbindendes Element zu den bereits bestehenden Chören im Bezirk wirken und die Aktivitäten sollen neu ausgerichtet und gestartet werden.
Primär geht es in dem LEADER-Kleinprojekt darum, den Bezirksjugendchor durch Marketingmaßnahmen in der Region zu festigen. In weiterer Folge sind Aufwendungen für den Ankauf von Kleininstrumenten, Notenmaterial, Stimmbildungen sowie die Anschaffung von Oberhemden für ein einheitliches Erscheinungsbild vorgesehen.

Kärnten radelt auch 2021



Radfahren noch mehr ins Bewusstsein zu rücken, ist Ziel einer österreichweiten Kampagne zur Förderung des Fahrrads im Alltag. Die Klima- & Energiemodellregion Südkärnten unterstützt die Kärntner Kampagne unter dem Motto "Kärnten radelt".
Bereits 2019 wurde in Südkärnten eine Radlpass-Aktion umgesetzt, um das Thema Fahrrad im Alltag zu fördern und die regionale Wirtschaft zu unterstützen. Nun wird diese Aktion zum Vorbild in der Kampagne "Kärnten radelt". Unter dem Motto "Mit dem Rad zur Einkaufsfahrt" können ab Mai in heimischen Betrieben Stempel gesammelt werden - als Belohnung winken attraktive Preise. Es freut uns, dass Völkermarkt, Bleiburg, Feistritz ob Bleiburg, Gallizien und Sittersdorf bereits ihr Mitwirken zugesagt haben.

EU-LEADER-Projekt zum Breitbandausbau

Das LEADER-Projekt „Breitbandinitiative Unterkärnten“ wurde eingereicht und startet mit der Vergabe des Planungsauftrages zur Erstellung eines funktionalen Glasfasernetzes an die Breitbandinitiative Kärnten GmbH (BIK).
20 Gemeinden der LAG Unterkärnten nehmen daran teil und in acht weiteren Gemeinden konnte diese Planung bereits abgeschlossen werden. Das Ziel ist die bestmögliche Versorgung der ländlichen Region mit einer Internetanbindung, auch dort, wo keine wirtschaftlichen Interessen vorliegen! Die LAG Regionalkooperation Unterkärnten als Projektträger unterstützt die Gemeinden bei der Öffentlichkeitsarbeit. Es werden Informationsveranstaltungen organisiert, eine Informationsbroschüre und eine eigene Homepage erstellt, auf der die Gemeindebürger ihr Interesse für einen Anschluss an das Glasfasernetz unverbindlich anmelden können.